Unser Holz kommt aus unseren heimischen Wäldern. Direkt aus der Region (Herkunft: Schweiz - Nordwestschweiz) werden ganze Stämme angeliefert und diese in Dornach zu Brennholz verarbeitet. Sie werden gefräst, zu Scheiter gespalten und vor Ort getrocknet.
Durch gute Partnerschaften in der Forstwirtschaft der Region Nordwestschweiz und einer selektiven Auswahl von Buchenholz, ist es uns möglich, Brennholz in hoher Qualität zu liefern.
Je nach Bedarf, wenn kein Buchenholz mehr von den Forstbetrieben mehr erhältlich sind, bieten wir auch die Holzart Esche an. Dies wird im Online-Shop beschrieben oder bei der telefonischen Beratung erwähnt.
Holzdeklaration
Holzart in Ster oder Säcken: Buche, Holzherkunft: Schweiz
Holzart in Ster oder Säcken: Esche, Holzherkunft: Schweiz
Holzart in Ster oder Säcken: Asche, Herkunft: Schweiz
Holzart Anfeuerholz: Rottanne, Fichte und Föhre, Herkunft: Europa
Holzart Flammator (Anfeuerhilfe: Fichte, Herkunft Schweiz
Nähere Informationen zur Verordnung über die Deklaration von Holz und Holzprodukten (SR 944.021) des BFK und Hinweise zu den wissenschaftlichen Namen der Holzarten finden Sie unter folgendem Link im Internet: www.holzdeklartion.ch
Anstelle die Abwärme von 75°C der Biogas-Anlage ungenutzt bleibt, hatte Markus Stocker die Idee, diese Wärme zum Trocknen des frisch gesägt und gespaltenen Buchen-Brennholz zu nutzen.
Mit einem ausrangierten, aber immer noch gut isolierten Sattelschlepper-Anhänger trocknet er 20 Ster innerhalb von 3 Wochen. Bis zu 300 Liter Wasser verliert so ein Ster innerhalb so kurzer Zeit. Das ergibt Brennholz mit einem sehr hohen Brennwert.... mehr